Die DAH Gruppe hat mit einem Konsortium renommierter internationaler Banken verbindliche Kreditlinien in dreistelliger Millionenhöhe vereinbart. Die neue Finanzierung auf Gruppenebene hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Sie dient der flexiblen Finanzierung der erforderlichen Betriebsmittel für das bestehende Geschäft und stellt umfangreiche Mittel zur
Finanzierung der Wachstumsstrategie bereit.
Die DAH Gruppe plant, ihre Biomethanproduktion weiter auszubauen. Biomethan spielt schon jetzt eine bedeutende Rolle bei der Erreichung der EU-Klimaziele. „Der REPowerEU-Plan der Europäischen Union sieht bis zum Jahr 2030 die Produktion von 35 Milliarden Kubikmeter Biomethan pro Jahr vor. Das ist für uns ein klarer Handlungsauftrag, unsere Produktion zu steigern“, erklärt Christian Heck, Co-CEO der DAH Gruppe. „Die neuen Kreditlinien geben uns die notwendige Flexibilität, um unsere bestehenden Anlagen zu optimieren und überdies strategische Akquisitionen zu tätigen.“
Stefan Jost, Co-CEO der DAH Gruppe erläutert: „Die erfolgreiche Umsetzung der langfristigen Finanzierung ist ein wichtiges Zeichen für das Vertrauen unserer Banken in den Biomethanmarkt und unseren Wachstumskurs. Diese solide finanzielle Basis ermöglicht uns, den erfolgreich eingeschlagenen Weg weiterzugehen: Wir wollen die Rolle der DAH Gruppe als eine der führenden Biomethanplattformen in Deutschland weiter ausbauen.“
Über die DAH Gruppe
Die DAH Gruppe ist ein integriertes Energieunternehmen mit etwa 400 Mitarbeitern, das Gas, Strom und Wärme aus regenerativen Energieträgern erzeugt. Das Unternehmen mit Hauptsitz im brandenburgischen Oranienburg bewirtschaftet mehr als 22.000 Hektar Agrarflächen und betreibt 23 Biogasanlagen in einem Umkreis von rund 200 Kilometern um Berlin. Die Biogasanlagen haben eine elektrische Anschlussleistung von mehr als 55 Megawatt und versorgen rund 500.000 Menschen mit CO2-neutraler Energie. Überdies entwickelt das Unternehmen großflächige PV-Anlagen.